Was ist otto reutter?

Otto Reutter

Otto Reutter (eigentlich Otto Pfützenreuter, *24. April 1870 in Gardelegen; † 13. März 1931 in Berlin) war ein deutscher Komiker, Coupletsänger und Schauspieler. Er gilt als einer der populärsten und einflussreichsten Künstler seiner Zeit.

  • Leben und Karriere: Reutter begann seine Karriere in der Provinz und erarbeitete sich langsam Popularität. Er wurde vor allem durch seine pointierten Couplets bekannt, in denen er auf humorvolle Weise Alltagssituationen und gesellschaftliche Zustände thematisierte. Seine Auftritte zeichneten sich durch einen scharfen Beobachtungssinn, eine präzise Sprache und eine ausgefeilte Mimik und Gestik aus. Ein wichtiges Element war seine Kunst der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Selbstironie.

  • Couplets: Reutters Couplets sind oft satirisch und behandeln Themen wie https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Beamtentum, https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ehe, https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mode und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zeitgeist. Sie zeichnen sich durch ihren humorvollen und oft doppelbödigen Charakter aus. Bekannte Couplets sind beispielsweise "Der Überzieher", "Alles weg'n de Leut'" und "Nehm'n Sie 'n Alten".

  • Bedeutung: Otto Reutter war einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Couplets. Seine Werke sind bis heute populär und werden oft von anderen Künstlern interpretiert. Er beeinflusste nachfolgende Generationen von Komikern und Kabarettisten.

  • Ehrungen: Zahlreiche Straßen und Plätze sind nach Otto Reutter benannt.